Die richtige Agentur?

Vorsicht vor schwarzen Schafen

Die Popularität von Dubai ist ungebrochen und es beschäftigen sich (auch) immer mehr deutsch-sprachige Menschen mit einer Firmengründung oder sogar einer Auswanderung in die Wüsten-Metropole. Die Nachfrage vor allem für Firmengründungen in Dubai ist in den letzten Monaten enorm gestiegen.

Leider steigt mit dieser Popularität aber auch die Anzahl der Agenturen, die sich hier mit leeren oder falschen Vesprechungen die Taschen voll machen wollen. Teilweise mit Vorsatz, teilweise einfach aus mangelnder Erfahrung. In letzter Zeit häufen sich auf alle Fälle die Hilferufe von Firmengründern, die uns zu verschiedenen Problemen kontaktieren

Ab und an erreichen uns auch Berichte von Komplett-Verlusten, d.h. dass der geforderte Betrag überwiesen wurde, die betreffende Agentur aber gar nicht existiert und das Geld dann weg war. In den meisten Fällen handelt es sich aber um folgende oder ähnliche Probleme.

  • falsche Firmenform
  • falsche Gesellschaftsform
  • falsche Aktivität
  • falsche Freezone
  • verspätete oder nicht-erfolgte Firmengründung
  • verspätete oder nicht-erfolgte Visa-Ausstellung
  • keine Eröffnung eines Firmenkontos

Fehler vermeiden

Wie findet man also die richtige Agentur und vermeidet kostspielige Fehler?

Adresse und weitere Angaben

  • Ist auf der Website eine Firmenanschrift ersichtlich?
  • Wird der Geschäftsführer und/oder Inhaber auf der Website angeführt?
  • Werden (weitere) Mitarbeiter auf der Website genannt?


Wie lange gibt es die Agentur bereits bzw. existiert sie überhaupt?

  • Fordern Sie die Lizenz der Agentur an und prüfen Sie das Gründungsdatum. Überprüfen Sie diese Lizenz auf alle Fälle online, entweder anhand der Nummer oder des QR-Codes auf der Lizenz.
  • Handelt es sich bei der Lizenz der Agentur um eine Freezone- oder eine Mainland-Lizenz ? Bei einer Mainland-Lizenz (mit Local Partner) hätte man bei einem etwaigen Rechtsstreit auf alle Fälle mehr Möglichkeiten bzw. wäre besser abgesichert.
  • Überprüfen Sie die Website im Internet-Archiv: https://archive.org/web/ - Einfach die Domain in das Suchfeld kopieren und Browse History klicken. Dann sieht man, wann die Website dort das erste Mal aufgetaucht ist.
    Sie können im weiteren Verlauf auf das markierte Daum im Kalender klicken, um frühere Versionen der Website zu sehen. Nur weil die Website schon jahrelang existiert, heißt das nicht, dass auch das derzeit angebotene Service zu diesem Zeitpunkt aktiv war.
  • Führt die jeweilige Agentur eine Facebook-Seite, dann lässt sich auch hier das Erstellungsdatum prüfen.

Was steckt dahinter?

Wir haben uns obengenannte Fälle sowie die jeweiligen Agenturen etwas genauer angesehen und dazu nachfolgende Infos und Tipps zur Vermeidung von derartigen Problemen.

Der Großteil der Agenturen ist erst wenige Monate oder maximal ein bis zwei Jahre auf dem Markt bzw. manche Agenturen gehen sogar mit Null Erfahrung an den Start. Genau diese Agenturen werben dann aber mit mehrjähriger oder sogar mit jahrzehntelanger Erfahrung und teilweise auch mit unhaltbaren Versprechungen, was dann nicht selten in kostspieligen Problemen endet.

Auffällig ist auch, dass einige der Agenturen vorgeben in Dubai ansässig zu sein, allerdings auf der eigenen Website nur Email-Adresse und Telefonnummer angeben, jedoch keine oder keine genaue Firmenanschrift. Teilweise findet man nach entsprechender Recherche die Firmen-Adresse in einem der anderen Emirate, z.B. in Umm al Quwain oder Ras al Khaimah. Das wäre jetzt grundsätzlich kein Thema, allerdings kann man davon ausgehen, dass auch die jeweiligen Firmengründungen in diesem Emirat durchgeführt werden.

Auch interessant zu sehen ist, dass bei einigen Agenturen weder Inhaber noch Geschäftsführer oder irgendwelche anderen Mitarbeiter angeführt sind. Grund dafür ist zum Teil, dass es sich entweder nur um Stroh-Männer handelt oder nur um One-Man-Shows also einzelne Personen, die eben genau das verbergen wollen.

ÜBER UNS UNVERBINDLICH ANFRAGEN